|
|
|
Design © 2007 by Boa-Land
|
|
 |
Wir freuen uns Sie hier begrüssen zu dürfen.Ich hoffe das Sie auf unserer Page reichlich stöbern können.Ab und an finden Sie bei uns auch reinrassige Nachzuchten wo die Elterntiere von bekannten Züchtern sind.
Im Jahre 2006 entdeckte Ich erstmals die Boa Constrictor von einem Freund.Vorher hatte Ich eher kein Interesse an Schlangen.Jedenfalls hatten es mir die Boas angetan und es ging auch nicht lange bis Ich meine erste hatte.Anfangs war Ich noch zu unerfahren und hatte Mixboas (unwissend).Bei jedem Buch wo Ich mir jedoch mehr kaufte wurde Ich schlauer und begann meinen Bestand zu lösen da Ich auch gerne reinrassige Arten erhalten möchte.Peru-Rotschwänze sind z.b. sehr schwer nachzuzüchten und auch bis heute noch sehr rar in Europa.Mittlerweile haben wir jedenfalls ein Boa Constrictor Constrictor Peru-Paar wo noch mindestens 1 Bock dazu kommt und im Sommer eine sehr schöne Ecuador-Gruppe von Klaus Bonny.Die Perus übrigens von H.Maugg.Beide Züchter sehr bekannt und vor allem mit sehr gutem Ruf wo man sich versichern kann was man hat.Anbei auch mal ein Bild von mir.
Meine Augen sind etwas verschoben durch die Bildverkleinerung,Ich schiel nicht 

Hier noch mit Alessandro,meinem Sohn.
Er ist auch begierig bei dem Hobby dabei,
natürlich nur unter Aufsicht von mir!Fütterung
darf er noch nicht sehen.

Hier nochmal eine meiner Vorlieben,die Rotschwanzboas.
 |
|
 |
|
|
|
|
Sommer bekommen wir
eine 1.2.Gruppe die von Klaus
Bonny stammen und schon adult
sind.Bilder kommen in Kürze
|
|
Forum über viele Reptilienarten in netter und hilfreicher
Community.
.
|
|
www.pythons-boas.de
Reinrassige Schlangen
zu guten Preisen von
Reinhold Maugg
www.frostfutter.de
Frostfutter aller Art
mit gutem & schnellen
Service
www.reptiliefriends.de
Zubehör für Terraristik &
Keintiere sowie Futtertiere
www.boaworld.de
Farbmorphen aus bekannter
Hand zu Toppreisen
www.pkreptiles.com
Peter Kahl Spezialist
für Farbmorphen
|
|
|
|
 |
|
|
|
|